Das erste Pflichtspiel der Fraport Skyliners in der Basketball City Mainhatten, die sonst als Trainingshalle und Spielort für die ProB genutzt wird, haben die Skyliners verloren. Ulm hält damit in der bedeutungslosen Partie hinter Villeurbanne und Krasnodar Platz drei in der Gruppe F. Die Frankfurter liegen ohne Sieg auf Rang vier.
700 Fans wollten sich das EuoCupo-Spiel nicht entgehen lassen und sahen wie sich die Fraport Skyliners und ratiopharm Ulm in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe duellierten. Bis zum vierten Viertel bleibt das Spiel eng, dann hatte Ulm den längeren Atem und zog davon. Topscorer der Frankfurter war Neuzugang Tyler Larson mit starken 24 Punkten. Mit neun Rebounds kratzte er außerdem an einem Double-Double. Schon im ersten Viertel muss Jason Clark aufgrund einer allergischen Reaktion passen.
Zuvor hatten er, Tyler Larson und Tez Robertson die ersten drei Würfe von „Downtown“ getroffen, die Frankfurter schnell mit 9:0 (2. Spielminute) in Führung gebracht. Weil Ulm jedoch einen 13:0-Lauf hinlegt, können sie sich die Führung zurückerobern – 12:15 (7.). Beide Teams punkten abwechselnd, lassen den jeweils anderen nicht davon ziehen und trennen sich nach den ersten zehn Minuten folgerichtig mit 20:21.
Obwohl Ulm besser in das zweite Viertel startet, ziehen die FRAPORT SKYLINERS nach und können durch Elijah Clarance in der 14. Spielminute mit 29:28 die Führung zurückerobern. Sowohl Frankfurt als auch Ulm zeigen sich treffsicher von draußen und treffen zur Halbzeit über 50% der Dreipunktwürfe – 39:38.
Auch in der zweiten Halbzeit zieht Ulm das Tempo an, stellt die Frankfurter Verteidigung vor Herausforderungen und setzt sich leicht mit 43:48 ab (26.). Beim 55:57 geht es ins Schlussviertel.
Erneut finden die Gäste den besseren Start und führen nach vier Minuten mit 61:68 – Auszeit Frankfurt. Jetzt haben die Frankfurter zunehmend Probleme in der Verteidigung, die von den Ulmern eiskalt ausgenutzt werden – 66:76 (38.). Die Gastgeber spielen die Partie clever zu Ende und gehen nach der Schlusssirene mit 68:83 als Sieger vom Feld.
Gordon Herbert: „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, aber in den letzten 15 Minuten ist uns die Luft ausgegangen. Ulm hat einige schwierige Würfe getroffen.“
Die nächsten Spieltermine
- Sonntag, 03.02.2019 um 15:00 Uhr vs. HAKRO Merlins Crailsheim (easyCreditBBL)
- Mittwoch, 06.02.2019 um 20:00 Uhr vs. Lokomotiv Kuban Krasnodar (7DAYS EuroCup)