Die Fraport Skyliners reisen mit dem Rückenwind des 2:0 Starts am kommenden Sonntag zum nächsten Härtetest zu den MHP Riesen Ludwigsburg. Die Partie beginnt um 19:15 Uhr.
Gordon Herbert: „Wir haben am Mittwoch eine ausgiebige Video-Einheit gemacht und mit den Spielern über unsere Verteidigung gesprochen. Wir sind dabei auf viele Details eingegangen. Rein technisch, aber auch von unserem Einsatz her, waren wir im letzten Spiel defensiv nicht gut. Wir müssen aber in der Verteidigung besser werden – da gibt es keine andere Wahl! Ich möchte Ludwigsburg und auch Bonn zur Qualifikation für die Basketball Champions League gratulieren. Für den deutschen Basketball ist das sehr gut. Ludwigsburg ist wohl wieder ein typisches John Patrick-Team. Sie verteidigen aggressiv und sehr physisch, haben eine gute Rotation. Für uns wird das Spiel in Ludwigsburg eine gute Herausforderung. Ludwigsburg ist für mich ein Playoff-Team und daher ein guter Gradmesser für uns und gerade unsere jungen Spieler.“
Ob Niklas Kiel (Gehirnerschütterung) am Sonntag mitspielen kann, ist weiterhin offen. Ansonsten wird Headcoach Gordon Herbert auf den gleichen Kader zurückgreifen können, wie am vergangenen Dienstag beim Heimsieg gegen Göttingen (88:80). Die Ludwigsburger haben die Qualifikation zur Basketball Champions League mit Bravour absolviert und alle Spiele gewonnen. Und auch im ersten easyCredit BBL-Spiel in Bremerhaven setzte sich Ludwigsburg am Donnerstagabend mit 98:77 durch.
Bester Korbjäger in der BCL-Qualifikation war der aus Gießen gekommene Power Forward Dwayne Evans mit 15.2 Punkten im Schnitt. Gleichzeitig ist er auch bester Rebounder seines Teams mit 7.2 gesicherten Abprallern pro Spiel. Bei den Skyliners hat sich mittlerweile Phil Scrubb mit durchschnittlich 23 Punkten zum zweitbesten Korbjäger der easyCredit BBL geworfen. Besonders beeindruckend: Seine 56.3% bei den Dreipunktewürfen sind ein absoluter Topwert. Neun von 16 Versuchen fanden bisher das Ziel, kein anderer Spieler der Liga traf bislang häufiger.
Die Historie zeigt, dass beide Teams vor allem ihren Heimvorteil nutzen können, wenn sie aufeinandertreffen. Aus 16 Spielen in Ludwigsburg gewannen die Gastgeber elf. In 15 Spielen in Frankfurt gingen die Frankfurter elf Mal als Gewinner vom Platz. Die Gesamtbilanz von 16 Siegen für Frankfurt und 15 für Ludwigsburg verspricht zudem Spannung.
Foto: Fraport Skyliners
