Nachdem der TVL das Spiel im ersten Durchgang schon aus der Hand gegeben hatte, kämpfte man sich nach der Pause wieder heran und versenkte den letzten entscheidenden Wurf.
Ohne Overdick und Püchert, die privat verhindert waren, startete das erste Viertel ausgeglichen und auf beiden Seiten wurde munter gepunktet. Auf Bensheimer Seite waren es die beiden Leistungsträger Gröhlich und Isensee. Beim TVL stach Blain-Cruz von Beginn an heraus. Nach Blain-Cruz´ zweitem Dreier in der sechsten Minute stand es 14:13 für Langen. Bis zum Viertelende konnte der Gast sein starkes Offensivspiel immer häufiger aufziehen und ging mit einer 19:24 Führung in die erste Viertelpause.
Der zweite Abschnitt gehörte voll und ganz Bensheim. Immer wieder kamen die Gäste durch zweite oder gar dritte Wurfversuche zu Punkten. Langen verlor den Zugriff zum Spiel. Einzig Blain-Cruz aus der Distanz war es zu verdanken, dass die Partie nicht schon Mitte des zweiten Viertels entschieden war. Ein starker Schlussspurt der Südhessen sorgte dennoch für den deutlichen 39:54 Pausenrückstand.
Mit einer taktischen Änderung und Umstellung auf Zonenverteidigung versuchte Langen im dritten Abschnitt Punkt um Punkt heranzukommen. Und die Maßnahme sollte sich bezahlt machen. Ein überragender 17:4-Lauf binnen vier Minuten brachte Langen bis auf vier Punkte heran (56:60). In der 27. Minute gelang der Ausgleich zum 60:60.
Das letzte Viertel war an Spannung kaum zu überbieten. Langen kämpfte um jeden Ball und wollte das Spiel, angetrieben von der Halle, unbedingt gewinnen. Nach Punkten von Arndt, Kaut und Butz unter dem Korb lag der TVL nach 33 Minuten mit 74:68 vorn. Bensheim ließ sich jedoch nicht abschütteln und konterte mit einem 9:2-Lauf, der für den erneuten Führungswechsel sorgte (76:77, 36. Min.). Bis zum Ende der Partie schaffte es kein Team, sich entscheidend abzusetzen und so bahnte sich ein Herzschlagfinale an. Nach Freiwürfen von Bensheims Isensee stand es bei noch 16 verbleibenden Sekunden 81:82 für den Favoriten.
Den letzten Langener Angriff verwandelte der bis dahin etwas glücklose, gebürtige Bensheimer Niko Anders per Dreier zum 84:82. Der letzte Bensheimer Notwurf verfehlte klar das Ziel und Langen feierte den zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg.
TVL: Blain-Cruz (28 Punkte / 5 Dreier), Butz (17), Pfaff (14), Anders (8/2), Kaut (6), Arndt (4), Lovric (3/1), Haucke (2), Palazzo (1), Couturier (1), Lewe und Santelmann.
VfL: Isensee 24, Gröhlich 15, Trockel 13/1, Wagner 9/2, Haaf 8/2, Kassem 7, Gallardo 6, Almenäs, Becker, Kraus, Partridge.