Die Hebeisen White Wings verlieren das Heimspiel gegen die ETB Wohnbau Baskets Essen. Die Gäste gingen von Beginn an in Führung und erlaubten den Hanauern nur einmal den Ausgleich.
„Unsere Mechanismen haben nicht funktioniert. Natürlich hat Essen einen guten Job gemacht, gerade offensiv, wir haben es ihnen aber auch zu einfach gemacht“, sagte Hanaus Headcoach Simon Cote. „Wir müssen sie zu schwierigeren Würfen zwingen. Offensiv waren wir zu egoistisch, haben den Ball nicht bewegt“, analysierte Cote.
Die White Wings mussten sich in die Partie kämpfen, fanden offensiv nur schwer in die Systeme und den benötigten Rhythmus. Dennoch erzwangen Kruize Pinkins, Till-Joscha Jönke & Co. Freiwürfe und blieben so auf Tuchfühlung. Sechs der ersten acht Punkte erzielten die Hanauer von der Freiwurflinie. Beim 8:11 sind die Gastgeber auf Tuchfühlung, in den letzten Minuten des ersten Viertels setzen sich die Baskets aber leicht ab. Mit 12:19 aus Hanauer Sicht geht es in den zweiten Spielabschnitt. Das Bild der letzten Minuten aus dem ersten Viertel verfestigte sich vor der Halbzeit. Vor allem weil Maurice Creek heiß lief und alle seine 18 Punkte in den ersten beiden Vierteln erzielte. Weil die Hanauer die von Cote geforderte Defense nicht aufs Parkett brachten, glänzten die Gäste mit einer Dreierquote von 45 Prozent. Weil die Essener auch noch die Rebounds für sich entschieden, lagen sie zur Halbzeit schon mit 20 Punkten in Führung.
Die Ansprache von Cote in der Pause schien zu fruchten, Hanau kam mit einer anderen Körpersprache aus der Kabine. Druckvolle Defense provozierte das Offensivfoul der Gäste, nach Punkten von Jönke setzt Pinkins zudem noch einen spektakulären Block – es sah danach aus, als würden die Flügelträger zur Aufholjagd blasen. Doch die Gäste agierten nicht wie ein verunsicherter Abstiegskandidat. Im Gegenteil, sobald die Hanauer eine gelungene Aktion zeigten, konterten die Gäste. Mit Vorliebe von der Dreierlinie. Nach dem 15:22 im dritten Viertel lag Hanau bereits 40:67 zurück. Aufgrund der schwachen Reboundarbeit (29:43) und der fehlenden Ballbewegung in der Offensive sind die Hanauer am Samstagabend chancenlos.
Hanau: Eugene Harris (13 Punkte / 0 Rebounds / 2 Assists), Kruize Pinkins (12/7), Till-Joscha Jönke (6/2/3), Isaiah Sykes (4/4), Josef Eichler (0/1), Paul Albrecht (5/1), Christian von Fintel (7/3/1), Brian Sullivan (4/3/1), Ruben Spoden (4/2), Benedikt Nicolay