Frauen-Zweitligist SG Weiterstadt will nach der empfindlichen Schlappe gegen Ligakrösus Bad Aibling jetzt zuhause wieder punkten. Auch die Rhein-Main Baskets können gegen Würzburg nachlegen.
Zweite DBBL
Denn jetzt kommt mit Bad Homburg eine Mannschaft auf Augenhöhe nach Weiterstadt. Aber die Partie gegen den Aufsteiger wird kein Selbstläufer (Sonntag, 16:00 Uhr, Adam-Danz-Halle). Aufsteiger Elangeni Falcons Bad Homburg liegt mit drei Siegen einen Platz vor der SGW. Allerdings haben sie einen ihrer Erfolge am grünen Tisch errungen. Mit Joanna Semerda und Esther Bleise stehen zwei Spielerinnen, die in der vorletzten Saison noch für Weiterstadt antraten, jetzt im Kader der Homburgerinnen. Beim Weiterstädter Vorbereitungsturnier zum Ende der Sommerferien gab es einen knappen Sieg für die Gastgeber. Der Aufsteiger spielt mit einer kleinen Rotation, für die Erfolge sind immer vier der fünf internationalen Spielerinnen verantwortlich. Wichtig für Weiterstadt ist, dass die zuletzt Erkrankten wieder einsatzbereit sind. Vor allem aber muss man die historische Niederlage gegen Bad Aibling abhaken.
Weniger Probleme sollten die Rhein-Main Baskets mit Würzburg haben (Samstag, 16.30 Uhr, Georg-Sehring-Halle). Die Würzburgerinnen haben noch kein Spiel gewonnen. Mit einem Sieg könnte RMB für ein ausgeglichenes Punktekonto sorgen.
Oberliga
Hier ist die SG Weiterstadt II beim TSV Vellmar zu Gast (Samstag, 15.00 Uhr). Gegen die Mittelhessen, die mit einem Sieg weniger auf Platz sieben rangieren, könnte die SG nach ihrer knappen Heimniederlage gegen den BCD wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Fast schon Pflicht scheint der Heimsieg des BC Darmstadt gegen den noch sieglosen Tabellenletzten BC Marburg III (Samstag, 18.00 Uhr, Orpheum).
WNBL
Hier sind die Südhessen unter sich. Die Spielgemeinschaft Weiterstadt-Kronberg trifft auf die Rhein-Main Baskets, die langjährige Spielgemeinschaft zwischen dem TV Langen und dem TV Hofheim (Sonntag, 11.45 Uhr, Altkönigschule Kronberg). RMB hat sich diese Saison mit Spielerinnen aus Speyer verstärkt, nachdem die Pfälzer die Qualifikation für die WNBL knapp verpasst hatten. Dazu steht an der Seitenlinie geballte Frauenpower. Nach vielen Jahren unter Coach Rolo Weidemann hat nun Sarah Qreshi das Zepter übernommen. Unterstützt wird sie von der Liz Rhein sowie Marie Schwaab aus Speyer. Der große Kader birgt sicher einige Überraschungen. RMB steht nach drei Spielen mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem zweiten Platz der Gruppe Südwest. Die SG Weiterstadt-Kronberg hat mit dem hart erkämpften Sieg gegen Freiburg am vergangenen Wochenende Selbstbewusstsein getankt und will beweisen, dass man sich weiter oben sieht.
Archivfoto: Thomas Zöller