Fünf Teams in der Leistungsklasse, acht in der Standardklasse nutzten die Gelegenheit, sich beim 3. Weiterstädter Damenturnier auf die kommende Saison vorzubereiten.
An zwei vollgepackten Tagen mit mindestens fünf, teilweise sechs Begegnungen pro Team gab es für die Trainer ausreichend Gelegenheit, zu testen.
In der voll besetzten Standardklasse auf Oberliganiveau spielten neben den Gastgebern der BC Marburg, MTV Kronberg II, Bayer Uerdingen, SV Dreieichenhain, USC Heidelberg I, Citybasket Recklinghausen sowie der SC Lerchenberg. Hier setzte sich am Ende der BC Marburg, gefolgt von den Citybaskets Recklinghausen und dem SV Dreieichenhain durch. Für Weiterstadt II war das Turnier eine erste Bewährungsprobe mit erneut verjüngtem Kader. Vor allem die nun aus der WNBL entwachsenen Nachwuchstalente sollen sich in der Oberliga regelmäßig beweisen. Am Ende lief man auf Rang sechs ein. Coach Tibor Schmidt: „Die aus der WNBL ins Team aufgerückten Mädchen müssen sich an die routiniertere und robustere Gangart gewöhnen. Dabei können sie auf die Unterstützung unserer erfahrenen Spielerinnen zählen, das hat das Wochenende gezeigt. Das dabei nicht sofort alles funktioniert, ist klar. Es hat Spaß gemacht und wir haben gesehen, woran wir noch arbeiten müssen.“
Weiterstadt II: Steffi Roos, Caro Schmidt, Sandra Schmidt, Alex Schwarz, Leia Storm, Tabea Stiller , Simone Delp, Tameka Givens, Katharina Schuller, Karen Beuck, Janika Finsterle, Marianne Friedrich (es fehlte Annalisa Beck).
In der Leistungsklasse auf Regionalliga- und Bundesliganiveau waren die Homburger TG, USC Heidelberg I, MTV Kronberg I und der TSV Krofdorf Gleiberg zu Gast. USC Heidelberg I entschied das Turnier für sich, gefolgt von den Gastgebern und dem Bundesligaaufsteiger Homburger TG. Die beiden verbleibenden Plätze teilten sich die Regionalligisten. Für Weiterstadt ein akzeptables Ergebnis, da alle Spiele mit nur mit sieben Spielerinnen bestritten wurden. Coach Manuel Lohnes konnte gut mit dem Ergebnis leben: „Immerhin zweiter, nur geschlagen vom zahlenmäßig überlegenen USC Heidelberg, haben wir das gut gelöst. Es fehlt noch an Abstimmung, aber wenn wir komplett sind, haben wir das Potential für eine erfolgreiche Bundesligasaison.“
Weiterstadt I: Keira Gaines, Chiara Gießelbach, Neele Steinort, Michala Palenickova, Kristin Annawald, Jana Knauf, Melissa Kolb.
Mehr dazu im Interview mit Weiterstadts Coach Manuel Lohnes.
Neu im DBBL-Team der SGW: Neele Steinort (TSV Viernheim), Keira Gaines (USA)
Fotos: Michael Gießelbach